Scheibenwischer Wechsel und Pflege
Infos rund um Scheibenwischer wechseln, Scheibenwischer pflegen und Scheibenwischer reinigen
Egal ob Schnee, Regen oder Sonnenschein – eine klare, ungehinderte Sicht durch Front- und Heckscheibe ist bei jedem Wetter wichtig für Ihre Sicherheit. Dafür sorgen in der Regel gut funktionierende Scheibenwischer. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Scheibenwischer reinigen und wann man die Scheibenwischer wechseln sollte.
Scheibenwischer quietschen, was hilft?
Quietschende Scheibenwischer stören und können beim Autofahren schon mal einige Nerven rauben. Gründe für das quietschen der Wischblätter können Schmutz oder poröses Gummi sein.
Folgende, schnelle Maßnahmen können gegen quietschende Scheibenwischer Abhilfe verschaffen:
- Scheibenwischer möglichst nur bei Regen verwenden. Das Wischen auf trockener Scheibe kann die Wischerblätter auf Dauer beschädigen.
- Die Scheibenwischer regelmäßig reinigen, wie Sie das am besten machen, lesen Sie unter Scheibenwischer reinigen.
- Auch die Autoscheibe kann Grund für das Quietschen sein. Am besten reinigen Sie die Scheibe mit Wasser und etwas Spülmittel.
- Anstellwinkel der Scheibenwischer prüfen.
- Falls das alles nichts hilft ist eventuell ein Austausch nötig.
Scheibenwischer reinigen
Gegen schlierende und quietschende Scheibenwischer kann eine gründliche Reinigung der Wischerblätter helfen.
So funktioniert die Reinigung:
- Wischerblätter nach oben klappen oder abmontieren
- Zum Reinigen verwenden Sie am besten viel Wasser und etwas Spülmittel oder spezielle Reiniger. Vermeiden Sie auf jeden Fall Produkte mit Lösungsmitteln.
- Geben Sie Ihre Reinigungslösung auf ein Baumwolltuch und reinigen Sie die Wischerblätter damit vorsichtig.
- Nach der Reinigung mit einem Handtuch abtrocknen.
- Für sehr starke Verschmutzung kann auch Frostschutzmittel verwendet werden.
Pflege der Scheibenwischer
Es ist grundsätzlich empfehlenswert die Scheibenwischer alle 1-2 Jahre auszutauschen. Damit Ihre Wischerblätter möglichst lange halten empfehlen wir, die Wischerblätter zusätzlich zu pflegen:
- Scheiben regelmäßig reinigen
- Wischerblätter regelmäßig reinigen (wie oben beschrieben)
- Die Scheibenwischer sollten im Winter nicht als „Eiskratzer“ verwendet werden
- Wischerblätter können mit speziellen Cuttern selbst nachgeschnitten werden, um die Lebensdauer zu verlängern
Scheibenwischer Wechseln bei First Stop
Wenn auch die Reinigung nichts hilft ist vermutlich der Austausch der Scheibenwischerblätter nötig. Unsere Experten helfen Ihnen gerne, die passenden Scheibenwischer für Ihr Auto zu finden.
Selbstverständlich übernehmen wir auch gerne die Montage der Scheibenwischer für Sie.