REIFENEINLAGERUNG
Sobald der Reifenwechsel ansteht stellt sich auch die Frage – wohin mit den Rädern, die gerade nicht am Fahrzeug sind? Kann ich meine Reifen einfach zuhause lagern oder ist es doch bequemer diese beim Händler meines Vertrauens abzugeben? Das alles und was bei der Reifeneinlagerung noch zu beachten ist beantworten wir Ihnen hier.
Diesen Service bieten wir auch für Ihr Elektrofahrzeug oder Hybridfahrzeug an.
REIFEN LAGERN – SO GEHT’S RICHTIG
Um eine möglichst lange Lebenszeit Ihrer Reifen zu gewährleisten müssen während der Ruhepause einige Bedingungen erfüllt werden:
- Der Raum in dem Sie Ihre Reifen lagern muss dunkel sein. Insbesondere vor direkter Sonneneinstrahlung und Kunstlicht mit hohem UV-Gehalt schützen
- Der Raum in dem Sie Ihre Reifen lagern muss kühl und trocken sein
- Nur mäßig belüftet: Sauerstoff und Ozon sind besonders schädlich
- Reifen ohne Felgen lagern – stehend, idealerweise sollten die Reifen gelegentlich gedreht werden
- Kompletträder lagern - liegend und übereinandergestapelt, mit erhöhtem Luftdruck
Tipp: Bei der Demontage der Reifen sollte die Radposition vermerkt werden. (z.B. mit Kreide auf dem Reifen „VL“ für vorne links)
KOMPLETTRAD KONFIGURIEREN
Reifenangebote
WELCHE RISIKEN BIRGT EINE FALSCHE LAGERUNG?
Sollten Ihre Reifen und Räder nicht fachgemäß gelagert werden, kann das deren Haltbarkeit und Ihre Sicherheit verringern.
Folgende Schäden können eine unsachgemäße Lagerung verursachen:
Durch Sonneneinstrahlung oder Ozon, das beispielweise Elektromotoren und Schweißgeräte erzeugen, wird der Gummi brüchig und porös.
Durch anhaltenden Kontakt mit Nässe, Ölen oder auch Fetten kann der Reifen beulenartig aufquellen.
Dringt Benzin oder andere Mittel in den Reifen ein, können sich die einzelnen Bestandteile komplett voneinander lösen.
Liegt oder steht ein Reifen zu lange in einer Position oder auch innerhalb eines großen Stapels, kann sich dieser verformen.
REIFEN EINLAGERN IN IHRER FIRST STOP FILIALE
Wenn Sie auf Nummer Sicher gehen und Ihre Reifen möglichst bequem und stressfrei bis zur nächsten Saison einlagern wollen, können Sie diese ganz einfach bei Ihrer First Stop Filiale abgeben – idealerweise geschieht dies direkt nach dem Reifenwechsel, ist aber natürlich auch unabhängig davon jederzeit möglich.
REIFENEINLAGERUNG BEI FIRST STOP – IHRE VORTEILE
- Wir kontrollieren Ihre Profiltiefe
- Sie müssen keine Reifen schleppen
- Ihre Räder nehmen Ihnen keinen Platz zuhause weg
- Bei uns sind Ihre Reifen während der Reifeneinlagerung gegen Diebstahl versichert
GUT ZU WISSEN!
PRAXISTIPP!
REIFEN EINLAGERN – KOSTEN
Eine Reifeneinlagerung bei First Stop ist für Sie kostengünstig und lohnt sich- schon ab 30€ können Sie alle 4 Räder für eine Saison bei uns einlagern.
Ihre Reifen und Räder suchen ein neues Zuhause? Dann kommen Sie vorbei, wir übernehmen die Reifeneinlagerung gerne für Sie!
REIFENGAS
RÄDERWÄSCHE
Unsere Partner
Warum zu First Stop?
First Stop bietet Ihnen erstklassigen Autoservice – und das aus Meisterhand! Reparatur- und Wartungsarbeiten werden von unseren Mitarbeitern stets fachgerecht und gewissenhaft durchgeführt. Dabei werden natürlich nur Ersatzteile in Erstausrüsterqualität verwendet und fachgerecht verbaut. Aber seien wir mal ehrlich, eine Autoreparatur ist immer auch Vertrauenssache. Darum beraten wir Sie ausführlich im Voraus und führen zusätzliche Arbeiten nur nach Rücksprache mit Ihnen durch. Überzeugen Sie sich ganz einfach selbst von unserem professionellen Autoservice, in unserer Autowerkstatt in der Nähe.