Radwechsel
Unser Radwechsel Service bei First Stop
- Fachgerechte Radmontage – für PKW, SUV, Transporter und E-Auto.
- Umfassender Service – für alle Marken und Modelle.
- Top Qualität zu top Preisen.
- Inklusive Radnabenreinigung, Luftdruckanpassung und RDKS-Einstellung.
40€ Sofortrabatt im Oktober und November sichern!
MICHELIN Reifen für die Wintersaison kaufen und profitieren
Räder wechseln bei First Stop – Ihre Vorteile im Überblick
Professioneller Radwechsel
Inklusive Sicherheitscheck
Optionale
Zusatzleistungen
Top-Qualität zu fairen Preisen
Räder wechseln – warum zu First Stop?
Bei First Stop erhalten Sie Top Service aus Meisterhand! Unsere Mitarbeiter führen alle Arbeiten in der Reifenwerkstatt fachgerecht und sorgfältig aus. Der Wechsel Ihrer Räder ist Vertrauenssache, daher nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Beratung. Überzeugen Sie sich selbst von unserem professionellen Autoservice in Ihrer Nähe.
REIFENwechsel ODER RADWECHSEL – WO LIEGT DER UNTERSCHIED?
Die beiden Begriffe werden häufig als Synonyme verwendet, und das zu unrecht. Denn: Mit Rad- und Reifenwechsel ist nicht das Gleiche gemeint. Wir klären Sie auf:
REIFENWECHSEL
Ein Reifenwechsel – auch Reifenmontage genannt – beschreibt das Aufziehen eines Reifens auf die Felge. Dabei werden alte Reifen entfernt und neue aufgezogen. Da das wiederholte Auf- und Abziehen das Material der Felge belastet, empfehlen wir beim saisonalen Wechsel den Radwechsel.
RADWECHSEL
Beim Radwechsel wird ein komplettes Rad, bestehend aus Reifen und Felge, ausgetauscht. Das schont sowohl Reifen als auch Stahl- oder Alufelgen. Reifen und Felge werden gemeinsam von der Achse entfernt und wieder montiert.
WANN REIFEN WECHSELN?
Wann sollte man auf Winterräder wechseln?
Winterreifen bestehen aus einer weicheren Gummimischung, die für niedrige Temperaturen, Schnee, Glätte und Matsch optimiert ist. Sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad sinken, sollten Sie einen Termin für den Radwechsel vereinbaren.
Winterreifen
Wann sollte man auf Sommerräder wechseln?
Sommerreifen sind darauf ausgelegt, hohen Temperaturen und heißen Fahrbahnen standzuhalten, ohne dass das Gummi zu weich wird. Daher gilt: Sobald die Temperaturen stabil über 7 Grad liegen, ist es Zeit, auf Sommerreifen zu wechseln.
Sommerreifen
Räder wechseln – wann wird es Zeit?
Radwechsel zur Saison
Ein saisonaler Radwechsel ist zweimal jährlich empfehlenswert. Die Gummimischung und das Profil von Sommer- und Winterreifen sind speziell auf die jeweiligen Wetterbedingungen und Straßenverhältnisse abgestimmt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Vereinbaren Sie frühzeitig Ihren Termin für den Radwechsel in Ihrer Nähe. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um die Einlagerung und weitere Services für Sie.
Unterschiedlich abgefahrene Reifen
Wenn sich Ihre Reifen ungleichmäßig abnutzen, kann das verschiedene Ursachen haben. Ein achsweises Umstecken der Räder kann also von Vorteil sein, um die Laufleistung Ihrer Reifen zu maximieren. Daher raten wir, unseren Radwechsel-Service nicht nur saisonal, sondern auch nach etwa 10.000 Kilometern zu nutzen. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Info zum Reifenverscheiß
Die Lebensdauer von Fahrzeugreifen – und somit der Reifenverschleiß – hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Dabei können Sie diesen positiv beeinflussen. Wie genau, erfahren Sie in unserem Video.
Radwechsel Kosten
Lassen Sie Ihre Räder bei einem Fachmann wechseln, beispielsweise in Ihrer First Stop Filiale, und nehmen Sie sich Zeit für andere Dinge. Doch welche Kosten kommen auf Sie zu? Die Preise für einen Radwechsel variieren je nach Reifen- und Felgengröße sowie der Ausstattung Ihres Fahrzeugs, etwa einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS). Bei First Stop starten die Kosten bereits ab 7€ pro Reifen.
Radwechsel Dauer
Eine genaue Aussage zur Dauer eines Radwechsels zu treffen, ist nicht möglich. Bei einem durchschnittlichen PKW ohne besondere Anforderungen dauert ein Radwechsel in der Regel etwa 30 Minuten. Für genauere Informationen wenden Sie sich gerne an die First Stop Filiale in Ihrer Nähe.
Unsere Partner
Radwechsel: Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet ein Radwechsel?
Diese Frage eindeutig zu beantworten ist schwierig. Der Preis für einen Radwechsel pro Reifen startet bei First Stop ab 7€ pro Reifen. Sollten Sie hier nach einer präziseren Antwort suchen, können Sie gerne eine First Stop-Filiale in Ihrer Nähe kontaktieren. Eine detaillierte Übersicht finden Sie unter: www.firststop.de/filialen/
Radwechsel – welches Rad wohin?
Generell kann man sagen: Die besseren bzw. die neueren Reifen werden hinten montiert, unabhängig von der Antriebsart. Denn: Die Hinterachse sichert die Spurstabilität.
Radwechsel selber machen oder Werkstatt?
Wir raten Ihnen dazu, den Radwechsel in einer Werkstatt durchführen zulassen. Das vor allem aus Sicherheitsgründen. Der Zustand und die korrekte Befestigung Ihrer Räder sind entscheidend für Sicherheit, Performance und Fahrkomfort. Unsere Experten übernehmen den Radwechsel fachgerecht und achten dabei auf Drehmoment, Radnaben und Luftdruck – für eine rundum perfekte Fahrt.
Radwechsel selber machen – was sind häufige Fehler?
Alte Räder runter, neue wieder drauf und das war‘s? So einfach ist das Ganze leider nicht. Beim Radwechsel in Eigenregie können einige Fehler auftreten, die die Fahrsicherheit negativ beeinflussen können. Wir geben ihnen einen kurzen Überblick:
1. Das falsche Anziehen der Radschrauben: Werden diese etwa ungleichmäßig angezogen, führt das zu ungleicher Spannungsverteilung.
2. Missachtung der Reifenlaufrichtung: Werden laufrichtungsgebundene Reifen falsch montiert, führt das zu stärkerer Abnutzung.
3. Keine vollzogene Reifenprüfung: Werden Alter sowie Zustand der Reifen nicht überprüft, kann das schwerwiegende Folgen für Leib und Leben haben.
4. Keine Anpassung des Luftdrucks: Wird der Reifendruck nach dem Radwechsel nicht gecheckt, kann das unter anderem zu einem verlängerten Bremsweg sowie einer reduzierten Reifenlebensdauer führen.
Radwechsel in der Werkstatt– wie lange?
Die Dauer eines Radwechsels auf die Minute zu bestimmen bzw. vorauszusagen ist nicht möglich. Wenn man von einem durchschnittlichen PKW spricht, der keine Besonderheiten aufweist, kann man grob sagen, dass ein kompletter Radwechsel in einer Werkstatt ca. 30 Minuten erfolgt.