Ausbildung bei First Stop
Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik (m/w/d)
Allgemeines Berufsbild
Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in der Berufsschule und im Betrieb statt. Vulkaniseure/Vulkaniseurinnen und Reifenmechaniker/-innen (m/w/d) rüsten Fahrzeuge mit Reifen aus. Sie prüfen hauptsächlich LKW- und Industriereifen aus Gummi und gummiertem Gewebe auf Fehler und Mängel. Sie erkennen Ursachen für den Materialverschleiß und beraten Kunden. Ferner reparieren sie die Reifen, wuchten sie aus und montieren sie. Bei dem Auswuchten wird eine Unwucht im Reifen verringert oder beseitigt. Außerdem vermessen und stellen sie Fahrwerke ein. Sie fertigen, prüfen und reparieren auch industrielle Förderbänder und weitere Gegenstände aus Gummi.
Zusätzlich beraten und informieren sie Kunden.
Beschäftigungsmöglichkeiten finden Vulkaniseure/Vulkaniseurinnen und Reifenmechaniker/-innen (m/w/d) im Bereich der Gummiverarbeitung. Sie sind z.B. in Vulkaniseurwerken, Runderneuerungsbetrieben und Reifenservicestationen tätig. Dabei arbeiten sie hauptsächlich in Werkhallen-, Fahrzeug- und Montagehallen sowie in Werkstätten, auf Betriebshöfen und in Materiallagern auch im Freien.
Anforderungen, die du für die Ausbildung mitbringen solltest
- Du hast einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Deutsch
- Du hast technisches und handwerkliches Interesse
- Du bist in Kraftfahrzeuge aller Größen interessiert
- Du hast fließende Deutschkenntnisse, da diese für die Berufsschule notwendig sind
- Du hast Spaß am Umgang mit Kunden
Deine Aufgaben
- Du bearbeitest alles rund um Reifen: Herstellung, Runderneuerung, Montage, Auswuchtung
- Du vulkanisierst
- Du berätst Kunden und erklärst ihnen, was an ihrem Auto gemacht wurde
- Du planst, steuerst, kontrollierst und bewertest Arbeitsabläufe
- Du wartest Maschinen, Geräten und Werkzeuge und hältst sie instand
- Du misst und prüfst Fahrzeugsysteme
DIE BESONDERHEITEN DEINER MECHANIKER/-IN FÜR REIFEN- UND VULKANISATIONSTECHNIK (M/W/D) AUSBILDUNG BEI FIRST STOP
- Du erhältst täglich abwechslungsreiche Tätigkeiten (jeden Tag neue Situationen und Kunden)
- Du arbeitest kundenorientiert und selbstständig
- Du arbeitest in der Produktion runderneuerter Reifen mit
- First Stop ist systemrelevant für Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei, THW etc. – du arbeitest in einer wichtigen Branche
- Du arbeitest teamorientiert und filialübergreifend (du sammelst in anderen Niederlassungen Erfahrungen)
- Du nimmst an Einführungstagen, Workshops, Fördermaßnahmen, Lehrgängen (Alufelgen, Industriereifen, Besuch der Runderneuerung etc.) während deiner Ausbildung teil
- Du erhältst verschiedene technische und praktische Schulungen
- Du lernst während deiner Ausbildung Fahrzeuge verschiedener Fabrikate kennen