Ausbildung bei First Stop
KFZ-MECHATRONIKER / KFZ-MECHATRONIKERIN (M/W/D) MIT SCHWERPUNKT PERSONENKRAFTWAGENTECHNIK
Allgemeines Berufsbild
Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Mechatronikerin (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in der Berufsschule und im Betrieb statt. Früher bedeutete Fahrzeugtechnik vor allem Mechanik, heute nutzt man integrierte mechanische, elektronische und digitaltechnische Systeme.
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) kennen sich nicht nur mit Antriebssträngen, Karosserieblechen und Getrieben aus, sondern auch mit Bordcomputern, Anti-Blockier-Systemen (ABS), Antriebs-Schlupf-Regelungen (ASR) oder elektronisch geregelten Fahrstabilitäts-Programmen (ESP). Kfz-Mechatroniker (m/w/d) können sowohl in der Automobilindustrie als auch im Kfz-Handwerk arbeiten. Während die Abläufe an den industriellen Fertigungsanlagen typischerweise streng geregelt und exakt aufeinander abgestimmt sind, steht in Handwerksbetrieben eher die eigenverantwortliche Arbeit am Fahrzeug im Vordergrund.
Ein Kfz-Mechatroniker (m/w/d) prüft moderne Automobile auf Herz und Nieren: Wenn er Fehler findet, behebt er sie und wenn er Schäden feststellt, repariert er sie. Kfz-Mechatroniker (m/w/d) wissen, wie man mechanische, elektronische und mechatronische Komponenten installiert, wartet, repariert und austauscht. Mit den Fortschritten der Fahrzeugtechnik hat sich auch die Arbeitsweise am Kfz verändert: Natürlich gehören Schraubenschlüssel und Öllappen nach wie vor zur Grundausstattung eines Kfz-Mechatronikers (m/w/d), aber er sollte auch mit computergesteuerten Prüfgeräten umgehen können.


AUSBILDUNGSSTART: 01.09.2022
FREIE PLÄTZE: 5
Anforderungen, die du für die Ausbildung mitbringen solltest
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathe, gerne auch Mittlere Reife, Abitur oder einen Abschluss der höheren Handelsschule
- Du hast technisches und handwerkliches Interesse
- Du bist an Kraftfahrzeugen interessiert
- Du hast fließende Deutschkenntnisse, da diese für die Berufsschule notwendig sind
- Du hast Spaß am Umgang mit Kunden
Deine Aufgaben
- Du wartest, prüfst und reparierst Fahrzeuge und Fahrzeugsysteme unterschiedlicher Fabrikate
- Du bearbeitest alles rund um Reifen: Herstellung, Runderneuerung, Montage usw.
- Du berätst Kunden und erklärst ihnen, was an ihrem Auto gemacht wurde
- Du planst, steuerst, kontrollierst und bewertest Arbeitsabläufe
- Du wartest Maschinen, Geräten und Werkzeuge und hältst sie instand
DIE BESONDERHEITEN DEINER KFZ-MECHATRONIKER (M/W/D) AUSBILDUNG BEI FIRST STOP
- Du erhältst täglich abwechslungsreiche Tätigkeiten (jeden Tag neue Situationen und Kunden)
- Du arbeitest kundenorientiert und selbstständig
- First Stop ist systemrelevant für Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei, THW etc. – du arbeitest in einer wichtigen Branche
- Du arbeitest teamorientiert und filialübergreifend (du sammelst in anderen Niederlassungen Erfahrungen)
- Du nimmst an Einführungstagen, Workshops, Fördermaßnahmen, Lehrgängen (Alufelgen, Industriereifen, Besuch der Runderneuerung etc.) während deiner Ausbildung teil
- Du erhältst verschiedene technische und praktische Schulungen
- Du lernst während deiner Ausbildung Fahrzeuge verschiedener Fabrikate kennen