Kategorien

27.07.2020 Presse

Presseinformation vom 08. Juli 2020

FIRST STOP PARTNER NÜRNBERGER AUS PLAUEN SETZT NEUEN ELEKTROAUTO-ARBEITSPLATZ MIT SIGNALWIRKUNG UM

Servicekompetenz für E-Mobilität sichtbar machen

Mit steigenden Zulassungszahlen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge steigen die Anforderungen an die freien Werkstätten und Reifendienste, wenn sie als kompetenter Dienstleister für die Elektromobilität wahrgenommen werden wollen.

So sind nicht nur die Vorschriften zur Unterweisung und Schulung des Personals für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolt-Ausstattung zu beachten, die bereits für einen normalen Reifenwechsel greifen. Auch die Arbeitsplätze in der Werkstatt benötigen eine spezielle Ausrüstung und Kennzeichnung. Die Werkstattkette First Stop hat für ihre 46 Filialen und über 170 freien Vertriebspartner daher ein spezielles Konzept für E-Auto-Arbeitsplätze entwickelt.

Der schon seit 2007 zum First Stop Partnersystem gehörende Betrieb von Nürnberger Automobiltechnik in Plauen hat nun Mitte Juni als erster die neue Ausstattung und Signalisierung umgesetzt. Dort sieht man die Elektromobilität als unumgänglichen Bestandteil zukünftiger Fahrzeugtechnik. Bei einigen Kunden sind bereits private und gewerblich genutzte Fahrzeuge mit Elektro-Antrieb vorhanden. Daher ist es für Inhaber Jörg Nürnberger umso wichtiger, die vorhandene fachliche Kompetenz seiner Werkstatt auch verstärkt nach außen hin entsprechend darzustellen: „Wir sind genauso qualifiziert wie Markenwerkstätten, das wollten wir aktiv sichtbar machen und bewerben. Durch die neue Beschilderung am Tor und auf dem Boden des Werkstattplatzes strahlen wir unsere Fachkunde ab sofort auch nach außen aus und können uns so von anderen Werkstätten abheben.“

E-Auto-Symbol sorgt für Signalwirkung

Die ersten Stimmen aus der Kundschaft zum neuen E-Auto-Serviceplatz zeigen bereits, dass der gewünschte Werbeeffekt durch die auffälligen grünen Symbole eintritt. Jörg Nürnberger zeigt sich zufrieden: „Die Kunden finden die Zukunftsorientierung gut und haben es positiv aufgenommen. Wenn sich nun jemand ein solches Fahrzeug zulegt, weiß er schon, dass er sich weiterhin auf uns als Werkstatt und Reifenpartner verlassen kann.“

Bei der Umsetzung beraten wurde er von First Stop Partnerbetreuer Christian Müller: „Wir freuen uns, dass Herr Nürnberger und sein Team sich auf diese Weise noch stärker als moderne und zukunftsorientierte Werkstatt präsentieren können und haben sie gerne dabei unterstützt.“ Dem Beispiel sollen noch weitere Partner folgen.

Außenansicht der Filiale eines First Stop Partners

Der moderne First Stop-Partner Nürnberger Automobiltechnik in der Chrieschwitzer Straße 49a in Plauen investiert in Service für Elektromobilität.

E-Auto in der Werkstatt auf der Hebebühne

Der neue Werkstatt-Arbeitsplatz für Fahrzeuge mit Elektro-Antrieb verfügt nicht nur über eine Ladesäule, er ist auch auffällig auch am Boden gekennzeichnet und vorschriftsmäßig
abgesperrt.

Außenansicht zweier Werkstatt-Tore

Auch bei geschlossenem Werkstatt-Tor ist klar erkennbar, dass an diesem Standort Elektro-Autos willkommen sind.

Offener Werkzeugkasten in der Werkstatt

Das passende Werkzeug für Arbeiten an Hochvoltsystemen liegt griffbereit.

Über First Stop

Unter dem Namen First Stop leisten in Deutschland über 40 eigene Filialen sowie 176 Standorte von selbständigen First Stop Partnern professionellen Reifen und Autoservice. Seit Juni 2017 agiert die im hessischen Friedberg ansässige First Stop Reifen Auto Service GmbH unter dem Dach der Pneuhage Gruppe. Damit profitieren auch First Stop Partner vom Netzwerk und der Sortimentsvielfalt der größten freien Reifenhandelsgruppe in Deutschland.

SIE BENÖTIGEN HILFE?

Ihr First Stop Experte hilft Ihnen weiter.

WERDEN SIE TEIL VON FIRST STOP!
Vielseitige Karrieremöglichkeiten
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Machen Sie aus Ihrem Talent das Beste!
Fragen zur Bewerbung?
BITTE WÄHLEN SIE IHREN STANDORT
Ihr ausgewählter Standort
Schnelle Lieferung
Günstige Preise
Kompetente Beratung vor Ort